Der Garten im August Auch in diesem Jahr erleben wir wieder anhaltend heiße Tage und erheblich zu wenigen Regen. Die Folgen hiervon sind vielerorts auch schon zu erkennen: Trockenheit, die bereits jetzt schon wieder Spuren in unseren Gärten wie aber auch in der Natur hinterlassen hat. Besonders empfindlich hierauf reagiert immer der Rasen, weil er…
Monat: Juni 2020
Der Garten im Juli
Der Garten im Juli „Soll gedeihen Obst und Wein, muss der Juli trocken sein“, so, und in ähnlicher Weise gleichlautend, besagt es eine Bauernregel bei uns. Für unseren Garten bedeutet die Trockenheit dieses Monats allerdings oft die Notwendigkeit, zusätzlich bewässern zu müssen. Im Juli widmen wir uns besonders dem Wasser. Wasser ist kostbar. In vielen…
Der Garten im Juni
Der Garten im Juni Der Juni ist in Deutschland der erste „richtige“ Sommermonat, der 21. Juni markiert den kalendarischen Sommerbeginn und es findet die Sonnenwende statt, der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres, die Nächte werden ab jetzt wieder länger und die Tage kürzer. Die Fülle der Vegetation geht ihrem sommerlichen Höhepunkt entgegen, es…
Blütezeit Mai
Blütezeit Mai Erinnern Sie sich noch an „der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus“, oder an „Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei“? Wie schon die deutschen Romantiker, verbinden wir auch heute noch mit dem Monat Mai das Aufleben der Natur und den Abschied des Winters und auch heute noch…
Frühlingstraum
Frühlingstraum Der Frühling steht vor der Tür. Die Temperaturen steigen da schon mal über die 30°, das wiederum hat natürlich Auswirkungen auf die Pflanzen. Lesen Sie, was Sie besonders bei der Pflege Ihres Garten beachten sollten, damit Sie unbeschadet die sommerlichen Temperaturen überstehen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor…